bis



Datum/Art Veranstaltung Art Verein
Sa, 2. Aug.
Samstag,
2. August
09:00 Uhr
Drei-Türme-Weg, Hagen
Typ: Sportliche Wanderung auf dem bekannten Drei-Türme-Weg in Hagen. Es geht munter auf und ab.
Treffpunkt: Bochum Hbf, weitere Zustiege in Witten, Wetter und Hagen möglich
Verpflegung: Rucksack
Strecke ↔︎ 14,9 km, ⇅ 390 Hm, ↗︎ 390 Hm, ↘︎ 390 Hm, Gehzeit ⏱ 4,5
SGV Ruhr
Sa, 2. Aug.
Samstag,
2. August
Rucksackwanderung – Rundweg: Industrienatur – Natur im Wandel
Hinweis: Diese Wanderung findet in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Gladbeck statt. Essener Teilnehmer sind willkommen. Wir fahren jedoch einen Umweg über Gladbeck. Wer das nicht möchte, kann mit ÖPNV/Auto direkt zum Treffpunkt am Landschaftspark Hoheward kommen.
Halden-Hügel Hopping im Landschaftspark Hoheward bei Herten. Die Halden Hoheward und Hoppenbruch bilden die größte Haldenlandschaft in Europa und den höchsten künstlich geschaffenen Punkt der Region. Dauer: ca. 4-5 Stunden plus Pausen+ Fahrt  Start Wanderung 10:45 Uhr mit Wanderführerin Sarah am RVR Besucherzentrum Hoheward (Werner Heisenberg Str. 14 in 45699 Herten) - >Pferde Statue am Eingang
Wfr. Sarah [email protected]
  • Anfahrt mit PKW Parkplatz: Doncaster Pl. 10, 45699 Herten
  • Abfahrt Essen Hbf mit Wanderführerin Sarah, mit der längeren Anfahrt über Gladbeck: Treffpunkt 8.50 Uhr. Abf. RE14 um 8.59 Uhr nach Gladbeck West Bf, Gleis 8, Ri. Coesfeld/Dorsten (Ankunft 9:20 Uhr)Warten 15 Min. auf Teilnehmer in GladbeckS9 um 9.36 Uhr Weiterfahrt nach Herten Bf und Landschaftspark Hoheward wie unten beschrieben.
  • Eigenständig Anfahrt Essen Hbf OHNE Wanderführerin: RE42 um 9.17 Uhr nach Wanne-Eickel, Richtung Münster, Gleis 10 (Ankunft 9.30 Uhr). Weiterfahrt mit Bus SB27 um 10:01 Uhr (Steig 04, Richtung Marl). Ankunft 10:18 Uhr Bergwerk Ewald. 5 Min. Fußweg zum RVR Besucherzentrum Hoheward (Werner Heisenberg Str. 14 in 45699 Herten) - >Pferde Statue am Eingang
  • Abf. ÖPNV und Treffpunkt Gladbeck West Bf 9.25 Uhr Wanderführerin Sarah wartet am Gleis 1,wir fahren gemeinsam zum Startpunkt 9.36 Uhr S9 Ri. Recklinghausen 9.48 Uhr S9 Ankunft Herten Bf (Westf) Fußweg 10 Minuten zur Haltestelle Herten Mitte 10:15 Uhr Bus 210 Ri. Recklinghausen Marderweg 10:27 Ausstieg Gelsenkirchener Str. Herten, Fußweg 8 Minuten
Strecke ↔︎ 15,0 km, ⇅ 252 Hm
SGV Essen
Sa, 2. Aug.
Samstag,
2. August
Schattige Wege: Entlang an Eifgenbach, Linnefe und Dhünn
Rundwanderung ab Altenberg.
Wir wandern entlang der Dhünn und des Eifgenbachs bis zur Rausmühle, weiter über Dabringhausen und entlang von Linnnefe und Dhünn zurück nach Altenberg.
  • Treffpunkt 1: 08:40 Bergisch Gladbach, Busbahnhof
  • Treffpunkt 2: 09:17 Bushaltestelle Altenberg
  • ÖPNV: 08:55 Buslinie 434 Richtung Limbacher Weg bis Haltestelle Herzogenfeld. Umstieg in Linie 212 Richtung Leverkusen Mitte via Altenberg
  • Anmeldung: bis 31.07.2025, 19:00
  • Telefon: 0177 622 1503 * Mail: [email protected]
  • Sonstiges: Getränke und Imbiss mitnehmen, Schlusseinkehr optional
  • Gesamtzeit: ~ 7 Std.
Strecke ↔︎ 17,0 km, ↗︎ 250 Hm, ↘︎ 250 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
Wanderfreunde Bergisches Land e. V.
Sa, 2. Aug.
Samstag,
2. August
Panoramawanderung in Winterberg
Treffen 9.30 Uhr Ab SGV Kasten (St. Urbanus Kirche Voßwinkel) mit PKW mit Zwischen- und Schlusseinkehr, der Startpunkt der Wanderung: Parkplatz 7 (In der Büre 32, 59955 Winterberg).  Unsere Wanderung startet "Bei Möppi" und geht über die "Marktplätze" zur Zwischeneinkehr nach Altastenberg (ca. 10 km). Anschließend geht es über den zweithöchsten Berg NRWs. Dann sind es noch ca. 8 km bis zur Schlusseinkehr "Die Schanze".
Anmeldung bitte bis zum 26.07.2025

Strecke ↔︎ 22,0 km, ⇅ 745 Hm, ↗︎ 745 Hm, ↘︎ 745 Hm
SGV Voßwinkel
So, 3. Aug.
Sonntag,
3. August
09:30 Uhr
Sprockhövel und Niederstüter
Treffpunkt: Platz an der Gedächtniskirche, Witten
Wanderstrecke: Viel auf und ab
Verpflegung: Rucksack, Schlusseinkehr möglich
Strecke ↔︎ 9,0 km
SGV Ruhr
So, 3. Aug.
Sonntag,
3. August
10:00 Uhr
Wanderung zum Museumsfest Bensberg
Rundwanderung ab Bensberg.
Über Obstwiesenwege in Bensberg wandern wir in Sichtweite des Bensberger Schlosses zum Museumsfest. Bei schönem Wetter haben wir großartige Blicke auf den Kölner Dom. Erlebe einen außergewöhnlichen Tag mit abwechslungsreichem Programm auf dem gesamten Gelände des Bergischen Museums für Bergbau, Handwerk und Gewerbe.  Historische Handwerke werden lebendig und Du erfährst u.a., wie man vor 150 Jahren backte, was ein Stellmacher ist und wie geschmiedet, gesponnen oder gewebt wurde. Zum Thema Bergbau gibt es Führungen durch den Besucherstollen und auf die Kinder warten tolle Mitmach-Aktionen. Dazu wird es ein reiches Angebot an Getränken, Kuchen und Köstlichkeiten aus dem Backes sowie vom Grill geben.
  • Treffpunkt: 10:00 Bergisch Gladbach-Bensberg, Bus-/U-Bahnhof
  • Anmeldung: bis 02.08.2025, 19:00 per Telefon oder Mail
  • Mail: [email protected] * Telefon: 02202 186 8959
  • Tourenhandy: 0175 854 6451
  • Sonstiges: Schlusseinkehr auf dem Museumsfest (Eintritt ~ 3,- €)
  • Gesamtzeit: ~ 6 Std.
Strecke ↔︎ 12,0 km, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
Wanderfreunde Bergisches Land e. V.
So, 3. Aug.
Sonntag,
3. August
10:00 Uhr
E-Bike-Tour „Auf unbekannten Wegen das Sauerland erkunden II“
Die zweite der beliebten E-Bike-Touren durch das Sauerland im Jahr 2025.
  • Start ist um 10:00 Uhr
    Treffpunkt und Streckenverlauf sowie weitere Einzelheiten werden rechtzeitig in der Presse, den Schaukästen der SGV-Abteilung Oeventrop, im Internet und mit Newsletter bekannt gegeben.
  • Radwanderführer: Franz Rüther, Tel. 02937 1676
  • Eine Einkehr zur Mittagszeit ist geplant.
Strecke ↔︎ 60,0 km
SGV Oeventrop
Mo, 4. Aug.
Montag,
4. August
Feierabendwandern für Berufstätige und Spätwanderer
Treffpunkt: 18 Uhr, Witten, Zugang zum Stadtpark, Ruhrstraße, am "Böckchen" (Parkplatz gegenüber, nahe Haus Witten). Ca. 5 min Fußweg von Witten Hbf.
Wanderstrecke:
8-10km, sportliches Wandern, Gehgeschwindigkeit 4,5-5 km/h, teilweise hügelig
Strecke ↔︎ 10,0 km
SGV Ruhr